Was ist ein Magenballon?

Ein Magenballon ist ein medizinisches Hilfsmittel, das endoskopisch in den Magen eingesetzt wird und keine chirurgische Eingriff erfordert. Er nimmt Platz im Magen ein und sorgt dafür, dass man schneller satt wird, was es erleichtert, eine Diät einzuhalten.

Was ist ein 6-monatiger Magenballon? Wie wird er verwendet?

Ein 6-monatiger Magenballon ist eine Methode, die übergewichtigen oder fettleibigen Personen hilft, Gewicht zu verlieren. Bei dieser Behandlung wird ein Ballon in den Magen eingesetzt und aufgeblasen.

Das Verfahren des endoskopischen Magenballons basiert auf der Verwendung eines Endoskops, um den Ballon über den Mund in den Magen einzuführen. Der Ballon reduziert das Volumen des Magens und führt dazu, dass die Person weniger isst. Der Ballon füllt jedoch nicht den gesamten Magen, sondern nur einen Teil davon. So kann der Patient über einen Zeitraum von 6 Monaten eine kontrollierte Gewichtsabnahme erleben.

Die 6-monatige Magenballonbehandlung kann in der Regel andere Gewichtsverlustlösungen unterstützen. Da jedoch der Gesundheitszustand jedes Einzelnen unterschiedlich ist, ist es wichtig, vor Beginn einer solchen Behandlung einen Facharzt zu konsultieren.

Was sind 1-jährige Magenballons? Wie werden sie verwendet?

Der 1-Jahres-Magenballon ist eine Methode, die bei einer Gewichtsabnahme in den Magen eingesetzt wird und dort ein Jahr lang verbleiben kann. Dieser Ballon, der endoskopisch eingeführt wird, füllt das Magenvolumen teilweise auf, so dass Sie weniger essen können und hilft, die Essgewohnheiten langfristig zu ändern. Am Ende des Zeitraums wird der Ballon wieder endoskopisch entfernt.

 

Für wen ist der Magenballon geeignet?

Der Magenballon ist besonders für Personen geeignet, die Schwierigkeiten haben, mit Diät und Bewegung Gewicht zu verlieren. Die allgemeinen Kriterien sind:

  • Personen im Alter von 18 bis 55 Jahren
  • Personen mit einem Body-Mass-Index (BMI) über 27
  • Personen, die eine nicht-chirurgische Methode zur Gewichtsreduktion bevorzugen
  • Personen, die bereit sind, Diät und Lebensstiländerungen zu folgen

Vorteile:

  • Eine nicht-chirurgische Methode zur Gewichtsreduktion
  • Schnelle Anwendbarkeit (ca. 15 Minuten)
  • Erleichtert die Diätumsetzung
  • Ein reversibles Verfahren

Worauf sollte geachtet werden? Nach der Platzierung des Magenballons ist es wichtig, den empfohlenen Diät- und Lebensstiländerungen des Arztes zu folgen. In den ersten Tagen können Übelkeit und Krämpfe auftreten, diese sind jedoch in der Regel vorübergehend und lassen sich mit Medikamenten kontrollieren.